Die USA und die Europäische Union (EU) haben sich auf ein hart erkämpftes Abkommen geeinigt, wonach die EU für die meisten ihrer Exporte, darunter auch Automobile, mit einem Zoll-Satz in Höhe von 15% konfrontiert wird.
Damit wurde ein Handelskrieg abgewendet, der der Weltwirtschaft einen schweren Schlag versetzt hätte.
Die FAZ schreibt:
Die EU muss künftig Sonderzölle von 15% auf den Großteil ihrer Ausfuhren in die USA zahlen.
Die Art und Weise, wie die Medien oft sagen, dass „die EU Zölle zahlen wird“, ist eine Verkürzung – aber technisch gesehen irreführend.
Was sind Zölle?
Ein Zoll ist eine Steuer, die vom Einfuhrland (in diesem Fall den Vereinigten Staaten) auf Waren erhoben wird, die aus dem Ausland (z. B. aus der EU) eingeführt werden.